Daniel-André Tande hat erst vor 13 Monaten seine Karriere als Skispringer beendet. Nun hat er völlig überraschend seinen ersten Job als Trainer angetreten. Der 31-Jährige wird ab sofort die Athleten der USA im zweitklassigen Continental-Cup betreuen. Der erste Einsatz steht im Dezember im finnischen Ruka an.
Skispringen: Olympiasieger sorgt für dicke Job-Überraschung!
Olympiasieger sorgt für dicke Überraschung
Der Norweger räumte in seiner Laufbahn mächtig ab und gewann zum Beispiel Gold bei den Olympischen Spielen 2018 im Teamspringen. Dazu kamen vier WM-Titel im Skifliegen. Insgesamt gewann er acht Weltcupspringen. Ausgebremst wurde Tande jedoch von einem schweren Sturz 2021 in Planica.
Skispringen: Rücktritt auch wegen mentaler Probleme
Er machte auch Jahre später mentale Probleme wegen des Vorfalls öffentlich und kam nicht mehr zurück in die Weltspitze. Im September 2024 zog er dann den Schlussstrich und will nun in neuer Rolle durchstarten.
Doch ganz wollte der Norweger die Skisprungschanzen der Welt dann doch nicht missen und bekam nun das Angebot. Der US-Verband hat große Pläne und holte einen weiteren Norweger in sein Team. Karl Vegard Andersen steigt als Assistenztrainer bei der Frauen-Mannschaft ein.
Neuer Job für Olympiasieger und Ex-Weltmeister Tande
„Dies sind zwei wichtige Neuzugänge, da wir unser Programm weiter stärken und in die Entwicklung von Athletinnen und Athleten investieren wollen“, sagte US-Sportdirektor Anders Johnson in einer Mitteilung.
Mit Blick auf Tande hieß es: „Daniels Erfahrung bei Meisterschaften und Karls Hintergrund als Trainer sind eine enorme Bereicherung für unser Team, und wir sind gespannt, welchen Einfluss sie auf unsere Athletinnen und Athleten haben werden.“