Kurz vor dem Start in den neuen Weltcup-Winter hat Daniel Tschofenig mit einem Wechsel seiner Ski für Aufsehen gesorgt. Grund für Veränderungen gab es nämlich für den Skisprung-Dominator der vergangenen Saison eigentlich nicht.
Skispringen: Überraschender Wechsel von Dominator Tschofenig
Überraschender Wechsel von Dominator
Der 23-Jährige gewann acht Springen, die Vierschanzentournee und das Gelbe Trikot im Gesamtweltcup. Dennoch wechselt er von der Marke Augment zu Van Deer - keine zwei Monate vor dem ersten Einsatz.
Am 21. November wird es in Lillehammer mit einem Mixed-Team-Wettbewerb ernst. Das erste Einzel für die Männer geht einen Tag später über die Bühne. Dann wird Tschofenig mit den Ski vom Unternehmen von Alpin-Superstar Marcel Hirscher antreten.
Erst am Donnerstag wurde bekannt, dass die Firma im vergangenen Jahr rund 18 Millionen Euro Verlust gemacht hat.
Hirscher-Marke macht riesigen Verlust
„Für mich geht es nach der Mega-Saison darum, wirklich jede Optimierungschance für den Olympiawinter zu nützen. Dieses Potenzial spüre ich bei VanDeer-Red Bull Sports: Da haben alle dieses Passion-Gen für Entwicklung und ich bin sehr froh, Teil dieses Teams zu sein“, sagte Tschofenig in einer Mitteilung.
Neben dem Österreicher verkündete die Hirscher-Firma auch die Verpflichtung des Slowenen Timi Zajc.
„Mich freut es extrem, die beiden im Team zu haben. Nicht nur, weil Tschofi und Zeko herausragende Athleten sind, sondern weil sie auch vom Mindset her wirklich perfekt zu uns passen“, meinte Hirscher.