Wrestling>

Wrestling-Ikone nimmt nach 30 Jahren emotional Abschied

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Wrestling-Ikone tritt emotional ab

Meiko Satomura ist ein Idol des Frauenwrestling, die in ihrer Heimat Japan sogar auf Briefmarken gedruckt wird. Nun ist die zuletzt auch bei WWE aktive Ringgigantin in den Ruhestand gegangen - auf gebührende Weise.
Meiko Satomura wurde zum Abschied gebührend gefeiert
Meiko Satomura wurde zum Abschied gebührend gefeiert
© Sendai / X.com/satomurameiko
Meiko Satomura ist ein Idol des Frauenwrestling, die in ihrer Heimat Japan sogar auf Briefmarken gedruckt wird. Nun ist die zuletzt auch bei WWE aktive Ringgigantin in den Ruhestand gegangen - auf gebührende Weise.

Sie ist eine lebende Legende des Wrestlings, ihr Lebenswerk das vielleicht reichhaltigste, das eine weibliche Showkämpferin zu bieten hat - nun ist ihre lange und erfüllte Karriere beendet.

{ "placeholderType": "MREC" }

Meiko Satomura, eine der besten und am meisten geachteten Wrestlerinnen der Geschichte und zuletzt auch Titelträgerin bei WWE, ist mit einem letzten Match in ihrer Heimat Japan in den Ruhestand gegangen. Zahlreiche große Namen der Szene wohnten der Abschiedszeremonie bei, mehrere WWE-Stars schickten Videogrüße.

Meiko Satomura ist in Japan eine Ikone

Die 45 Jahre alte Satomura war seit 1995 (!) im Ring aktiv und ist speziell in ihrer Heimat Japan - wo Frauenwrestling auf Top-Niveau lange vor den USA zum Standard geworden war - im Rang einer Ikone: Ihr 20-jähriges Ringjubiläum war dort unter anderem mit einer Briefmarkenserie gewürdigt worden.

Satomura lieferte sich seit den Neunzigern zahlreiche Ringschlachten mit Stars wie Akira Hokuto und vor allem dem Schwergewicht Aja Kong - WWE-Fans früherer Tage auch bekannt für ihre Fehde mit Alundra Blayze in der damaligen WWF. Auch die mittlerweile bei WWE und AEW etablierten Kana (Asuka), Io Shirai (Iyo Sky) und Hikaru Shida sind Weggefährtinnen Satomuras.

{ "placeholderType": "MREC" }

Wegweisend war Satomura vor allem auch durch die Gründung der Liga Sendai Girls (gemeinsam mit Jinzei „Hakushi“ Shinzaki), die zum Epizentrum der Szene wurde. Unter anderem absolvierte dort 2019 auch Mercedes Moné / Sasha Banks mit Satomura ein Training, um ihr Handwerk zu verfeinern.

Zusätzliche Bekanntheit erlangte Satomura auch durch Auftritt beim früheren WWE-Rivalen WCW und in der BBC-Doku „Gaea Girls“, die im Jahr 2000 einen unverblümten Blick auf die Härten des japanischen Frauenwrestlings geworfen hatte.

Späte Würdigung bei WWE

2018 feierte Satomura beim mit internationalen Stars und Talenten besetzten Mae-Young-Classic-Turnier ein spätes WWE-Debüt, ab 2020 war sie als Wrestlerin und Trainerin Teil des mittlerweile eingestellten Europakaders NXT UK, 2021 hielt sie nach einem emotional inszenierten Sieg über Kay Lee Ray (heute: Alba Fyre) den Damentitel des Kaders.

Auch abseits von WWE bestritt Satomura zahlreiche Matches in Europa, unter anderem buchte sie auch die größte deutsche Liga wXw mehrfach - etwa für ein Match gegen den heutigen AEW-Damenchampion Toni Storm 2018.

Emotionale Abschiedszenen

Ihr Abschiedsmatch bestritt Satomura nun wieder unter dem Banner ihrer Sendai-Promotion: In der traditionsreichen Korakuen Hall in Tokio tat sie sich mit der jungen Manami zusammen und besiegte ihre alte Rivalin Aja Kong und den aktuellen Sendai-Girls-Champion Chihiro Hashimoto. Als Zugabe taten sich Satomura und Schwergewicht Kong noch für ein gemeinsames Match gegen fünf Gegnerinnen zusammen.

{ "placeholderType": "MREC" }

In Tokio vor Ort waren zahlreiche Legenden des japanischen Frauen- und Männer-Wrestlings: Bull Nakano, Akira Hokuto, die Crush Gals und auch Kenta Kobashi. Videobotschaften kamen von den WWE-Stars Sky, Asuka, Kairi Sane und Shinsuke Nakamura sowie von Legendenkollegin Devil Masami und dem bald ebenfalls als Wrestler zurücktretenden Hiroshi Tanahashi.

Am besonders bewegenden Ende der Show wurde Satomura ein letztes Mal vom Ringsprecher angekündigt, die Fans fluteten den Ring dann mit Luftschlangen, eine traditionelle Ehrbekundung im japanischen Wrestling. In einer Social-Media-Nachricht an ihre Fans versprach Satomura, sich von nun an noch mehr hinter den Kulissen dem Frauenwrestling der neuen Generation zu widmen.