Für Fans einer legendären Wrestling-Ära ist er ein Mythos, eben erst hatte er ein nostalgisches Abschiedsmatch bestritten - nun ist Ringikone Sabu tot.
Wrestling-Ikone Sabu ist tot
Terry Brunk, wie Sabu eigentlich hieß, ist im Alter von 60 Jahren verstorben, wenige Wochen nachdem er für die Liga GCW am 18. April - im Vorfeld der WWE-Megashow WrestleMania - einen Abschiedskampf gegen den früheren AEW-Wrestler Joey Janela bestritten hatte. Eine Todesursache wurde nicht genannt, zahlreiche Weggefährten und Bewunderer bekunden in den sozialen Medien ihre Trauer.
Sabu wurde bei Paul Heymans Kultliga ECW zur Ikone
Sabu war der Neffe einer anderen Legende: Sein Onkel war der 2003 verstorbene WWE Hall of Famer Edward Farhat alias The Original Sheik, der mit seinem Charakter als stiller und blutrünstiger Scheich Wrestling-Fans in einer Art und Weise in Angst und Schrecken versetzte, die heute so nicht mehr vorstellbar ist.
Der libanesischstämmige Brunk übernahm die Kopfbedeckung und die Schweigsamkeit des Sheik als Markenzeichen und entwickelte eine ähnlich mythische Aura, wobei sein Stil im Ring ganz anders war: Sabu wurde berühmt und berüchtigt für seine Mischung aus halsbrecherischen Flugaktion und dem Einsatz von Fremdgegenständen.
Der „Homicidal, Suicidal, Genocidal, Death–Defying Maniac“ - wie der gelernte Werbefachmann Heyman Sabus Image gekonnt verkaufte - wurde mit seinem Stil zu einem zentralen Pfeiler der Kultliga, die auch die revolutionäre „Attitude Era“ bei WWE inspirierte.
Besonders berühmt waren Sabus Schlachten mit und gegen seine Weggefährten Rob Van Dam, The Sandman und Taz.
Bei WWE im Ring mit Rey Mysterio und John Cena
Als WWE ab 2005/06 die 2001 untergegangene ECW im neuen Gewand wieder aufleben ließ, bekamen auch WWE-Fans eine kleine Ahnung, von dem, was Sabu einst ausgemacht hatte: Bei den Großevents One Night Stand 2005 und 2006 bestritt Sabu große Matches gegen die Superstars Rey Mysterio und John Cena.
Seit seiner WWE-Entlassung 2007 war Sabu nur noch sporadisch auf größeren Bühnen zu sehen - zuletzt bestritt er 2023 ein kurzes Gastspiel für WWE-Rivale AEW.
Mehr als einmal gab es dafür betrübliche Schlagzeilen über gesundheitliche Probleme und finanzielle Not, in die sein schwer geschundener Körper ihn gebracht hatten. 2016 war er Teil einer erfolglosen Sammelklage gegen WWE, in der er finanzielle Entschädigung für die während seiner Karriere erlittenen Kopfverletzungen suchte.
2021 erlebte Sabu eine persönliche Tragödie, als seine Lebensgefährtin und Wrestler-Kollegin Melissa Coates an den Folgen einer schweren Corona-Erkrankung verstarb.