WWE>

WrestleMania 41: WWE-Megastar schafft das nie Dagewesene - mit Makel

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

WrestleMania endet historisch

John Cena besiegt bei WWE WrestleMania 41 mit Hilfe von Rapstar Travis Scott Cody Rhodes und schreibt damit Geschichte: Er ist nun der Rekord-Champion der gesamten Wrestling-Welt
John Cena ist zum 17. Mal Champion bei WWE - mit Hilfe von Travis Scott
John Cena ist zum 17. Mal Champion bei WWE - mit Hilfe von Travis Scott
© WWE
John Cena besiegt bei WWE WrestleMania 41 mit Hilfe von Rapstar Travis Scott Cody Rhodes und schreibt damit Geschichte: Er ist nun der Rekord-Champion der gesamten Wrestling-Welt

Schon der erste WrestleMania-Tag verlief spektakulär ereignisreich - am zweiten folgte ein historisches Finale.

{ "placeholderType": "MREC" }

An Abend 2 der Megashow im NFL-Stadion von Las Vegas gewann Megastar John Cena mit Hilfe von Rapstar Travis Scott das Gigantenduell mit WWE-Champion Cody Rhodes. Der 47-Jährige ist damit der allererste Wrestler überhaupt - laut offizieller WWE-Zählung -, der zum 17. Mal einen bedeutsamen World Title gewonnen hat. Cena, der seinen Rücktritt zum Jahresende angekündigt hat, überflügelte damit die Ikone Ric Flair als Rekordchampion der Branche. (BERICHT: So liefen die anderen großen WrestleMania-Momente an Tag 2)

John Cena lockt Cody Rhodes in Falle

Zum ersten Mal seit 22 Jahren trat Cena wieder als böser „Heel“ an. Das Match gegen Rhodes - gegen den er sich im Februar gewandt hatte, zusammen mit Scott und seinem alten Rivalen Dwayne „The Rock“ Johnson - war auf die Rolle zugeschnitten.

Das Duell lief lange wie ein typisches „Big Match“ bei WWE, in dem die beiden Protagonisten versuchten, sich mit ihren jeweiligen Spezialaktionen niederzuringen, ohne Erfolg.

{ "placeholderType": "MREC" }

Eine neue Richtung bekam der Showdown, als nach einem K.o. des Ringrichters plötzlich Scott auftauchte, einen fast sicheren Sieg Rhodes' durch Herausziehen des Ringrichters verhinderte und sich dann einmal mehr mit dem „American Nightmare“ anlegte.

Rhodes wehrte Scott mit seinem Finisher Cross-Rhodes ab - und rächte sich damit für das blaue Auge, das Scott ihm im Februar verpasst hatte -, lief dann aber in eine Falle Cenas.

Rhodes bleibt fair - es wird sein Verhängnis

Cena schnappte sich den Titelgürtel Rhodes' und wollte damit auf ihn einschlagen. Rhodes rechnete zwar damit, blockte ab und griff sich den Gürtel selbst.

Rhodes zögerte dann allerdings, den Gürtel gegen den bettelnden Cena einzusetzen und sich damit auf dessen Niveau zu begeben - genau das war zentrales Motiv der verbalen Duelle vorab. Cena nutzte es mit einem Tritt in Rhodes' Weichteile aus und gewann so letztlich das Match.

{ "placeholderType": "MREC" }

Cena feierte den Meilenstein zusammen mit Scott und einer Pyro-Show. Rhodes' Regentschaft als Champion - zu der Cena ihm bei der vergangenen WrestleMania mitverholfen hatte - endete nach fast genau einem Jahr.

Die Kommentatoren von WWE diskutierten nach dem Match die Frage, ob Cena mit seinem Titelgewinn nun endgültig der GOAT („Greatest Of All Time“) der Liga ist oder ob er sein Vermächtnis durch die unfaire Natur seines Titelgewinns befleckt hat. US-Chefstimme Michael Cole wies dabei darauf hin, dass der übertrumpfte Flair selbst als „Dirtiest Player in the Game“ bekannt war - und die Art und Weise von Cenas Triumph so gesehen nur passend sei.

Nachdem die Übertragung der Show schon beendet war, letzte Cena passend dazu mit einer Provokation nach: Er schnallte sich den Gürtel verkehrt herum um seinen Hintern - und unterstrich damit ultimativ die Story seines nicht mehr vorhandenen Respekts für die WWE-Fans und seine früheren Prinzipien.

{ "placeholderType": "MREC" }
Wenn du hier klickst, siehst du X-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von X dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Ein „Summer of Cena“ bahnt sich an

In der Story mit Rhodes hatte Cena angekündigt, den Titel zu gewinnen und danach damit zurückzutreten, so dass ein neuer, aus Cenas Sicht nicht mehr relevanter Gürtel kreiert werden müsste - wobei er nicht näher ausgeführt hat, ob unmittelbar nach WrestleMania oder später.

Tatsächlich ist mit Gewissheit davon auszugehen, dass es nicht so laufen wird: Cena hat - vor seinem „Heel Turn“ sein Karriere-Aus erst für Ende des Jahres angekündigt, Events bis weit nach WrestleMania werden schon mit Cena beworben.

Cenas Titelgewinn könnte nun einer Revanche-Story den Weg bahnen, bei der voraussichtlich Rhodes den Titel irgendwann wieder zurückgewinnen wird - etwa beim SummerSlam im Sommer in Detroit, in diesem Jahr erstmals auch ein zweitätiges Stadion-Event wie Mania.

{ "placeholderType": "MREC" }

Es wäre eine Story mit ähnlichen Motiven wie einst Cenas legendäre Fehde mit CM Punk, der 2011 damit drohte, WWE mit dem Titel zu verlassen - seinerseits ein Reprise des „Summer of Punk“, bei dem Punk vor seinem Wechsel zu WWE 2005 den World Title der kleinen Promotion ROH als Geisel nahm.

Es sieht so aus, als ob WWE das letzte Karriere-Jahr Cenas nochmal groß auskosten wird.

WWE WrestleMania 41, Tag 2 - Ergebnisse:

Women’s World Title Match: Iyo Sky (c) besiegt Bianca Belair, Rhea Ripley

Sin City Street Fight: Drew McIntyre besiegt Damian Priest

Randy Orton besiegt Joe Hendry

Intercontinental Title Match: Dominik Mysterio besiegt Bron Breakker (c), Finn Balor, Penta - TITELWECHSEL!

Logan Paul besiegt AJ Styles

Women’s Tag Team Title Match: Becky Lynch & Lyra Valkyria besiegen Liv Morgan & Raquel Rodriguez (c) - TITELWECHSEL!

WWE Title Match: John Cena besiegt Cody Rhodes (c) - TITELWECHSEL!