Home>Int. Fußball>La Liga>

FC Barcelona: Ist das Flicks nächster Superstar?

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Barcas nächster Superstar?

Ein neues Talent vom FC Barcelona erobert die große Fußball-Bühne. Dabei wäre der 21-Jährige, der auf den Spuren von Lionel Messi wandelt, fast in die polnische Liga gewechselt.
Hansi Flick und der FC Barcelona spielen über weite Strecken der aktuellen Saison beeindruckenden Offensivfußball - mit Zahlen von historischem Ausmaß.
Curdt Blumenthal
Ein neues Talent vom FC Barcelona erobert die große Fußball-Bühne. Dabei wäre der 21-Jährige, der auf den Spuren von Lionel Messi wandelt, fast in die polnische Liga gewechselt.

Seine Sternstunde war von historischem Ausmaß: Beim 7:1-Sieg gegen den FC Valencia Ende Januar trumpfte Fermín López mit zwei Toren und zwei Assists für den FC Barcelona auf.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

Der letzte Barca-Spieler, dem in einem Spiel ein doppelter Doppelpack an Treffern und Vorlagen gelang, war Lionel Messi im Oktober 2019. López ist zugleich mit seinen 21 Jahren und 260 Tagen der jüngste Spieler der Katalanen, der dieses Kunststück vollbracht hat, seit Bojan Krkic 2008. Der Kroate galt einst als „nächster Messi“.

Fermin Lopez feiert einer seiner Tore gegen den FC Valencia
Fermin Lopez feiert einer seiner Tore gegen den FC Valencia

Nun wandelt López zumindest statistisch gesehen auf den Spuren des argentinischen Offensivstars. Und Trainer Hansi Flick gerät bei López ins Schwärmen. „Die Dynamik, die er in das Spiel bringt, war spektakulär“, sagte der 59-Jährige nach dem deutlichen Sieg in La Liga.

López kam 2016 in die Jugendakademie der Katalanen, spielte zuvor in der Jugend von Betis Sevilla. In jungen Jahren bewies auch die Familie, dass sie dem Talent den Sprung in den Profifußball zutrauten.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle2" }

Eltern fuhren López 100 Kilometer zum Training

Damit López in Sevilla trainieren konnte, soll die Familie ihren Schützling vier Mal pro Woche knapp 100 Kilometer mit dem Auto zum Training gefahren haben. Darüber berichtet das Onlineportal Huelva Información.

Beim FC Barcelona schaffte López dann 2023 den nächsten Schritt. Nach einer äußert erfolgreichen Leihe mit zwölf Toren bei Drittligist Linares Deportivo gab ihm der damalige Trainer Xavi Hernández die Chance im Trikot der Katalanen. „Ich sehe in ihm eine große Persönlichkeit. Er ist hungrig und willig. Wenn ich ihn trainieren sehe, denke ich, ich muss ihm Minuten geben“, sagte Xavi vor López' Debüt bei den Profis.

Nur Lewandowski trifft mehr

Seine Chance nutzte der Youngster prompt: In der vergangenen Saison erzielte er acht Tore. Nur Robert Lewandowski gelangen mehr Treffer im Trikot der Katalanen.

Auch in der spanischen Nationalmannschaft hat sich López bereits einen Namen gemacht. Bei den Olympischen Spielen von Paris schoss er sechs Tore. Spanischer Rekord! Bisher hielt Kiko Nervaez seit 1992 den Rekord mit fünf Toren.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle3" }

Dass das Talent spätestens damit auf dem Radar einiger Topklubs landete, haben auch die Verantwortlichen in Barcelona verstanden. Im vergangenen Oktober verlängerten sie den Vertrag mit dem 21-Jährigen vorzeitig bis 2029 und bauten dabei eine - in Spanien nicht unübliche - irrwitzige Ausstiegsklausel in den Kontrakt. Potenzielle Interessenten müssten den Katalanen nun bei einer Verpflichtung von López eine Ablösesumme von 500 Millionen Euro überweisen.

Fast für 600.000 Euro nach Polen

Dabei wäre López dem FC Barcelona fast verloren gegangen. Laut der spanischen Zeitung Sport wäre das Top-Talent im Mai 2023 für gerade einmal 600.000 Euro um ein Haar zum polnischen Erstligisten Rakow Czestochowa gewechselt. Einzig ein Trainerwechsel bei den Polen soll laut der polnischen Zeitung Meczyki den Wechsel unterbunden haben.

In Barcelona darf sich Flick nun über den glücklichen Umstand freuen. Doch sein Galaauftritt gegen Valencia war bislang López' einziger Liga-Einsatz über die vollen 90 Minuten. Um bei Barca dauerhaft auf den Spuren Messis zu wandeln, ist es noch ein weiter Weg.