Inter Mailand hat seine Generalprobe für das Champions-League-Duell mit dem deutschen Fußball-Rekordmeister Bayern München verpatzt.
Slapstick und Sorgen bei Bayern-Gegner

Der Tabellenführer der italienischen Serie A kam drei Tage vor dem Viertelfinal-Hinspiel am Dienstag (21.00 Uhr) in München trotz einer Zwei-Tore-Führung nicht über ein 2:2 (1:0) bei Parma Calcio hinaus. Die Gazzetta dello Sport schrieb von einer „Horror-Halbzeit und vergebenem Sieg“.
In der Halbzeit musste der Verteidiger Alessandro Bastoni angeschlagen ausgewechselt werden. Ersten Berichten zufolge dürfte der Stammspieler aber für die Partie gegen Bayern fit sein.
Slapstick-Szene um Thuram
Mit einem Sieg am Montag beim FC Bologna kann die SSC Neapel bis auf einen Punkt an den Titelverteidiger heranrücken.
Matteo Darmian (15.) und der ehemalige Gladbacher Marcus Thuram (45.) erzielten die Treffer für die Gäste, bei denen Nationalspieler Yann Bisseck in der Startelf stand.
Thurams Tor sorgte dabei selbst bei seinem Vater Lilian auf der Tribüne für Belustigung. Denn Thuram schickte den Ball aus kurzer Distanz in einem ungewollt hohen Bogen in Richtung Tor. Als sich der eigentlich verunglückte Abschluss ins Tor senkte, versuchte ein Parma-Spieler den Ball in der Luft noch von der Linie zu kratzen - und schoss sich dabei im Fallen selbst an.
Doch Aufsteiger Parma gab sich nicht geschlagen und kam durch Adrian Garcia (60.) und Jacob Ondrejka (69.) zu einem wichtigen Punkt im Abstiegskampf.
----- mit Sport-Informations-Dienst