Grand Slams>

Wimbledon: Dann geht es heute bei Zverev - Rinderknech weiter!

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Dann geht es heute bei Zverev weiter

Alexander Zverevs Wimbledon-Auftakt gegen den Franzosen Arthur Rinderknech muss unterbrochen werden. Jetzt ist klar, wann es weitergeht.
Bei den Wimbledon Championships 2025 wollen die Stars der Tenniswelt sich einmal mehr in die Geschichtsbücher eintragen. Einstellen müssen sie sich auf eine revolutionäre Regeländerung. SPORT1 präsentiert die wichtigsten Infos und Fakten zum Spektakel in London.
Alexander Zverevs Wimbledon-Auftakt gegen den Franzosen Arthur Rinderknech muss unterbrochen werden. Jetzt ist klar, wann es weitergeht.

Alexander Zverev muss sich deutlich steigern, sobald sein Auftaktmatch bei Wimbledon gegen den Franzosen Arthur Rinderknech fortgeführt wird. Die Partie soll heute, als zweites Match auf dem Centre Court weitergespielt werden. Nach Sätzen steht es 1:1.

{ "placeholderType": "MREC" }

Der Beginn hängt davon ab, wie schnell das vorherige Match zwischen Alexandra Eala und Barbora Krejcikova beendet ist, das auf 14.30 Uhr terminiert ist. Im Anschluss, ungefähr um 16.30 Uhr dürfte es für den deutschen Hoffnungsträger weitergehen.

Wimbledon: So können Sie Zverev - Rinderknech heute live verfolgen:

  • TV: Amazon Prime
  • Stream: Amazon Prime
  • Ticker: SPORT1.de und SPORT1 App

Zverevs Erstrundenpartie gegen den Franzosen war beim Stand von 6:7 (3:7), 7:6 (10:8) unterbrochen worden. Der Grund: Ab 23 Uhr Ortszeit (Mitternacht, deutscher Zeit) ist in Wimbledon Sperrstunde angesagt.

{ "placeholderType": "MREC" }

Nachdem Zverev um 22.55 Uhr Ortszeit lauthals seinen Satzausgleich nach hartem Kampf bejubelte, musste die Partie unmittelbar danach unterbrochen werden.

Zuvor war Zverev mächtig ins Straucheln geraten. Der erste Satz ging gegen einen stark aufspielenden Rinderknech verloren, auch im zweiten Satz musste die deutsche Nummer 1 Satzbälle abwehren, ehe doch noch die Wende in dem Durchgang gelang.

Die Fortsetzung des Tennis-Thrillers am Dienstag verspricht einiges an Spannung.

SPORT1 hat die dramatischen beiden ersten Sätze im Liveticker begleitet. Der Zverev-Krimi zum Nachlesen:

{ "placeholderType": "MREC" }

+++ Zverev vs. Rinderknech 1:1 (7:6, 6:7) +++

Schluss für heute! Die Partie ist unterbrochen worden. Um 23 Uhr Ortszeit (Mitternacht, deutscher Zeit) ist Sperrstunde in Wimbledon angesagt. Daher macht es keinen Sinn mehr, den dritten Satz zu beginnen.

Zverev verlässt nach ein paar Autogrammen schnell den Platz, die Partie wird morgen fortgesetzt. Die beiden Akteure bestreiten das zweite Match auf dem Centre Court, um ca. 16.30 Uhr deutscher Zeit sollte es losgehen.

+++ Zverev vs. Rinderknech 1:1 (7:6, 6:7) +++

Satzausgleich! Zverev holt sich den Satz mit 10:8 im Tiebreak. Wie ein Löwe brüllt Zverev danach seine Freude raus.

{ "placeholderType": "MREC" }

+++ Zverev vs. Rinderknech 0:1 (6:6, 6:7) +++

Zwei ganz starke Aufschläge von Zverev, 8:7. Mit einem Ass erspielt sich der Deutsche seinen ersten Satzball.

Dieser wird von Rinderknech abgewehrt, doch beim nächsten Punkt ist Zverev voll zur Stelle. Mit einem starken Passierball erkämpft sich Zverev seinen zweiten Satzball. 9:8!

+++ Zverev vs. Rinderknech 0:1 (6:6, 6:7) +++

7:6. Zweiter Satzball für Rinderknech. Jetzt schlägt Zverev wieder auf.

{ "placeholderType": "MREC" }

+++ Zverev vs. Rinderknech 0:1 (6:6, 6:7) +++

Satzball abgewehrt - 6:6 im Tiebreak. Zverev spielt mutig in die Vorhand-Ecke des Gegners. Dann segelt eine Vorhand von Rinderknech ins Seitenaus.

+++ Zverev vs. Rinderknech 0:1 (6:6, 6:7) +++

Satzball Rinderknech! Nach einer langen Rallye segelt eine Rückhand von Zverev ins Aus. Der Franzose könnte jetzt mit 2:0-Sätzen in Führung gehen.

+++ Zverev vs. Rinderknech 0:1 (6:6, 6:7) +++

Leichter Fehler von Rinderknech, Glück für Zverev. Eine Rückhand-Longline, eigentlich der Paradeschlag des Franzosen, segelt weit ins Aus. So werden beim Stand von 3:3 die Seiten gewechselt.

Mit einem Service-Winner geht Zverev mit 4:3 in Front und pusht sich mit einem lauten „Come on“.

Doch der Franzose bringt ebenfalls seine beiden Aufschlagpunkte durch. Nach einem Vorhand-Winner brüllt er ebenfalls „Come on“ - nochmal um einiges lauter als Zverev. 5:4 für Rinderknech.

+++ Zverev vs. Rinderknech 0:1 (6:6, 6:7) +++

Zverev startet mit einem Mini-Break. Der Deutsche sucht zwar nicht den Weg ans Netz, spielt etwas verhalten, gewinnt den Punkt aber trotzdem.

Doch der Vorteil geht direkt wieder verloren. Rinderknech luchst Zverev einen Punkt bei seinem Aufschlag ab. 1:1 im Tiebreak.

+++ Zverev vs. Rinderknech 0:1 (6:6, 6:7) +++

Gutes Aufschlagspiel von Zverev, welches er zu 15 durchbringt. Es geht also wie schon im ersten Satz in den Tiebreak.

+++ Zverev vs. Rinderknech 0:1 (5:6, 6:7) +++

Mit einem Ass stellt Rinderknech auf 6:5. Das war ein ganz starkes Aufschlagspiel vom Franzosen.

+++ Zverev vs. Rinderknech 0:1 (5:5, 6:7) +++

Aufatmen! Zverev gewinnt drei Punkte in Folge, verliert dann zwar eine lange Rallye, hält aber seinen Service.

Zwischenzeitlich muss Zverev sogar einen Satzball abwehren, doch eine Rückhand des Franzosen landet im Netz.

Auch in dieser brenzligen Situation kann sich der 1,98-Meter-Hüne auf seine starken Aufschläge verlassen.

+++ Zverev vs. Rinderknech 0:1 (4:5, 6:7) +++

Zverev rutscht beim ersten Punkt aus. 0:15! Die deutsche Nummer 1 steht mächtig unter Druck. Es droht der nächste Satzverlust.

Und Rinderknech? Der spielt unglaubliches Tennis. Nach einem Vorhand-Cross-Winner auf die Linie steht es nun 0:30. Oh, oh.

+++ Zverev vs. Rinderknech 0:1 (4:5, 6:7) +++

Die Vorhand hakt bei Zverev, mal wieder. Viel zu viele unerzwungene Fehler schleichen sich ein. Petkovic meint, dass Zverev zu „ungeduldig“ agiert. Die Folge: 5:4 für Rinderknech.

+++ Zverev vs. Rinderknech 0:1 (4:4, 6:7) +++

Zverev bleibt stabil, scheint seinen Rhythmus gefunden zu haben - zumindest bei eigenem Service. 4:4.

+++ Zverev vs. Rinderknech 0:1 (3:4, 6:7) +++

Es gab schon länger keine Breakbälle mehr, typisches Rasentennis halt. Der aufschlagstarke Rinderknech geht wieder in Führung. 4:3.

+++ Zverev vs. Rinderknech 0:1 (3:3, 6:7) +++

Beide Spieler bringen ihre Aufschlagspiele locker durch. Bei 3:3 und 15:0 für Rinderknech diskutiert Zverev mit der Schiedsrichterin. Die Angelegenheit ist aber schnell wieder geklärt, Zverev nimmt die Entscheidung mit einem Schulterzucken hin.

+++ Zverev vs. Rinderknech 0:1 (2:2, 6:7) +++

Zverev schaut fragend in seine Box, Papa Alexander Sr. applaudiert - und zwar zurecht. Ohne Punktverlust das Service-Game durchgebracht. 2:2.

+++ Zverev vs. Rinderknech 0:1 (1:2, 6:7) +++

Auch Rinderknech hält seinen Service. Mit einem Ass durch die Mitte geht der Franzose mit 2:1 in Führung. Es gab bislang immer noch kein Break.

+++ Zverev vs. Rinderknech 0:1 (1:1, 6:7) +++

Zverev bringt problemlos seinen Aufschlag durch, doch der Hamburger benötigt dringend ein Break.

Rinderknech macht weiter einen abgebrühten Eindruck und spielt auf höchstem Niveau.

+++ Zverev vs. Rinderknech 0:1 (0:1, 6:7) +++

Pech für Zverev! Der Deutsche spielt zwei Return-Winner und schnuppert am Break. Dann hat Rinderknech mit einem Netzroller Glück und verhindert zwei Breakchancen.

Die nächsten Punkte spielt der Franzose cool, sucht immer wieder den Weg ans Netz und wird belohnt.

+++ Zverev vs. Rinderknech 0:1 (6:7) +++

Das gibt es doch nicht: 3:7 aus Sicht von Zverev!

Was für ein unglaublich guter Tiebreak von Rinderknech. Das sieht auch Andrea Petkovic, Expertin bei Amazon Prime, so: „Was für ein perfekter Tiebreak von Rinderknech. Zverev kann sich eigentlich gar nichts vorwerfen.“

Zverev muss sich jetzt steigern. Dem Deutschen bleibt bis zur Sperrstunde, aber nur noch etwas mehr als eine Stunde. Sollte die Partie bis dahin nicht beendet sein, wird sie morgen fortgesetzt.

+++ Zverev vs. Rinderknech 0:0 (6:6, 0:3) +++

Ganz starker Start in den Tiebreak von Rinderknech. Mit einem perfekt gespielten Stopball stellt der Franzose auf 3:0. Und plötzlich steht Zverev unter Druck - der Satzverlust droht!

+++ Zverev vs. Rinderknech 0:0 (6:6) +++

Es geht in den Tiebreak! Rinderknech zeigt keine Nerven und bringt sein Aufschlagspiel souverän zu 15 durch.

+++ Zverev vs. Rinderknech 0:0 (6:5) +++

Rinderknech sieht bei den Aufschlagspielen von Zverev kein Land. Vier souveräne Punktgewinne später steht es 6:5 für den Hamburger.

+++ Zverev vs. Rinderknech 0:0 (5:5) +++

Zverev schnuppert am Break und am Satzgewinn, doch Rinderknech zieht wieder den Kopf aus der Schlinge. Der Franzose feuert sich lautstark an und gleicht zum 5:5 aus.

+++ Zverev vs. Rinderknech 0:0 (5:4) +++

Souveränes Aufschlagspiel von Zverev. Bis jetzt hat Zverev eine Quote von 79% beim ersten Aufschlag - ein sehr guter Wert.

+++ Zverev vs. Rinderknech 0:0 (4:4) +++

Zverev lässt den nächsten Breakball liegen. Rinderknech hält stark dagegen und stellt auf 4:4.

+++ Zverev vs. Rinderknech 0:0 (4:3) +++

Unbeeindruckt hält Zverev seinen Service. Weiter alles in der Reihe, 4:3 für Zverev.

+++ Zverev vs. Rinderknech 0:0 (3:3) +++

Rinderknech spielt einen Return-Winner die Linie runter und animiert das Publikum. Die Fans feiern die Nummer 72 der Welt ab, die Stimmung auf dem Centre Court ist sehr gut.

+++ Zverev vs. Rinderknech 0:0 (3:3) +++

Zverev spielt bei 30:30 einen überragenden Punkt. Mit einem Lob bringt er Rinderknech in die Bredouille, anschließend haut er dem Franzosen eine Rückhand-Cross um die Ohren.

Den Breakball kann der Deutsche aber nicht nutzen, verliert auch die nächsten beiden Punkte und so steht es nun 3:3.

+++ Zverev vs. Rinderknech 0:0 (3:2) +++

Gutes Aufschlagspiel von Zverev. Der Deutsche hält seinen Service zu 0 und geht wieder in Führung.

+++ Zverev vs. Rinderknech 0:0 (2:2) +++

Mit starken Aufschlägen wehrt Rinderknech alle drei Breakbälle ab, gewinnt fünf Punkte in Folge und stellt auf 2:2.

+++ Zverev vs. Rinderknech 0:0 (2:1) +++

Rinderknech hat bei seinem Service Probleme. Bei 0:30 unterläuft ihm ein Doppelfehler. Drei Breakbälle für Zverev!

+++ Zverev vs. Rinderknech 0:0 (2:1) +++

Dieses Mal hat Zverev bei seinem Aufschlag keine Probleme. Mit einem Ass stellt die deutsche Nummer 1 auf 2:1.

+++ Zverev vs. Rinderknech 0:0 (1:1) +++

Rinderknech bringt sein erstes Aufschlagspiel problemlos - und ohne Punktverlust - durch. 1:1.

+++ Zverev vs. Rinderknech 0:0 (1:0) +++

Zverev rutscht in seinem ersten Aufschlagspiel einmal kurz weg. Aufgrund des geschlossenen Daches und der hohen Luftfeuchtigkeit ist der Platz etwas rutschiger als gewohnt.

Der Deutsche behält anschließend die Nerven, wehrt zwei Breakbälle ab und geht mit 1:0 in Führung.

+++ Wird Zverev rechtzeitig fertig? +++

In Wimbledon ist ab 23 Uhr Ortszeit (Mitternacht, deutscher Zeit) Sperrstunde angesagt. Zverev und Rinderknech bleiben also nur etwas mehr als zwei Stunden, ansonsten muss die Partie morgen beendet werden.

Beide Spieler haben den Platz betreten und wärmen sich nun auf. Zverev wird zuerst aufschlagen.

+++ In Kürze geht es los +++

Das Match zwischen Badosa und Boulter ist beendet, der Court ist frei für Zverev und Rinderknech.

Boulter konnte sich mit 6:2. 3:6 und 6:4 gegen die an Position neun gesetzte Spanierin durchsetzen.

+++ Zverev muss warten +++

Durch den Fünfsatz-Thriller von Carlos Alcaraz und Fabio Fognini verzögert sich die Partie. Das Match von Zverev wird nicht vor 21 Uhr deutscher Zeit beginnen. Wimbledon 2025 täglich im LIVETICKER

Bevor Zverev ins Geschehen eingreift, findet noch die Erstrundenpartie zwischen der Paula Badosa und der englischen Lokalmatadorin Katie Boulter auf dem Centre Court statt.

Zverev: Die ewige Jagd nach dem Grand-Slam-Titel

Zverev ist einer von nur drei deutschen Männern im Hauptfeld beim prestigeträchtigen Turnier im All England Club an der Church Road. Bislang kam der 28-Jährige auf dem „heiligen Rasen“ von Wimbledon noch nie über das Achtelfinale hinaus.

Auf Rasen präsentierte sich Zverev zuletzt in Stuttgart (Finale) und Halle (Halbfinale) in guter Verfassung. „Ich hatte eine ziemlich gute Vorbereitung“, sagte Zverev und blickte selbstbewusst auf das Turnier in London: „Alles in allem habe ich das Gefühl, dass meine Form in den letzten Wochen und Monaten zurückgekommen ist.“

Zverev jagt weiter seinen Traum vom ersten Grand-Slam-Titel. Allerdings zählt der Hamburger in Wimbledon nicht zum engeren Favoritenkreis um Titelverteidiger Alcaraz.

Wimbledon 2025: Zverev drohen dicke Brocken

Auf dem Weg ins Finale warten große Herausforderungen auf Zverev.

Wenn du hier klickst, siehst du Spotify-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Spotify dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Medvedev überraschend ausgeschieden

Im weiteren Verlauf des Turniers könnte Zverev auf seinen Angstgegner Taylor Fritz (USA/Nr. 5) treffen. Dessen Partie gegen den Franzosen Giovanni Mpetshi Perricard wurde beim Stand von 6:7, 6:7, 6:4, 7:6 wegen Dunkelheit abgebrochen.

Mit Daniil Medvedev war ein möglicher Viertelfinal-Gegner überraschend in der ersten Runde ausgeschieden.

Zverev gab sich vor seinem Auftakt optimistisch. „Ich fühle mich wohl auf dem Belag und wohl mit meinem Spiel“, sagte Zverev. „Aber ich muss es erstmal auf dem Platz zeigen.“