Newsticker
Ergebnisse
Mediathek
Live TV
Originals
FUSSBALL
WM-QUALI
BUNDESLIGA
TRANSFERMARKT
BASKETBALL-EM
TENNIS
FORMEL 1
US-SPORT
HANDBALL
DARTS
LEICHTATHLETIK-WM
2. BUNDESLIGA
3. LIGA
RADSPORT
MEHR
Mehr
Tennis
>
Grand Slams
{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }
Alcaraz packt aus: „Ich war am Tiefpunkt“
Grand Slams
10.09.
"Ihn kann nichts auf der Welt aufhalten"
Grand Slams
08.09.
01:38
"Bestes Turnier, das ich je gespielt habe"
Tennis
08.09.
00:38
Dieser Trump-Auftritt sorgt für Wirbel
Tennis
08.09.
"Wo ist Ruud? Wo ist Rune? Wo ist denn Zverev, bitte?"
Grand Slams
09.09.
Alcaraz packt aus: „Ich war am Tiefpunkt“
Grand Slams
10.09.
"Ihn kann nichts auf der Welt aufhalten"
Grand Slams
08.09.
01:38
"Bestes Turnier, das ich je gespielt habe"
Tennis
08.09.
00:38
Dieser Trump-Auftritt sorgt für Wirbel
Tennis
08.09.
"Wo ist Ruud? Wo ist Rune? Wo ist denn Zverev, bitte?"
Grand Slams
09.09.
Alcaraz packt aus: „Ich war am Tiefpunkt“
Grand Slams
10.09.
"Ihn kann nichts auf der Welt aufhalten"
Grand Slams
08.09.
01:38
"Bestes Turnier, das ich je gespielt habe"
Tennis
08.09.
00:38
Dieser Trump-Auftritt sorgt für Wirbel
Tennis
08.09.
"Wo ist Ruud? Wo ist Rune? Wo ist denn Zverev, bitte?"
Grand Slams
09.09.
{ "placeholderType": "BILLBOARD" }
Mit 19 Jahren schwang er sich plötzlich zum Giganten auf
Heute vor 35 Jahren vollendete der junge Pete Sampras bei den US Open 1990 einen damals sensationellen Triumphzug. Er entwickelte sich zum erfolgreichsten Spieler der Zeit vor Federer, Nadal und Djokovic.
Grand Slams
09.09.
Mit 19 Jahren schwang er sich plötzlich zum Giganten auf
Grand Slams
09.09.
Mit 19 Jahren schwang er sich plötzlich zum Giganten auf
Grand Slams
09.09.
Sammlung komplettieren: Alcaraz denkt schon an Melbourne
Der spanische Topstar hat in New York einmal mehr ein Meisterstück abgeliefert. Er will mehr.
Grand Slams
08.09.
Sammlung komplettieren: Alcaraz denkt schon an Melbourne
Grand Slams
08.09.
Sammlung komplettieren: Alcaraz denkt schon an Melbourne
Grand Slams
08.09.
„Du warst besser als ich“
Carlos Alcaraz dankt nach dem US-Open-Titel seinem Team und seiner Familie - und baut Jannik Sinner mit warmen Worten auf. Der Italiener zeigt sich wiederum als fairer Verlierer.
Grand Slams
08.09.
„Du warst besser als ich“
Grand Slams
08.09.
„Du warst besser als ich“
Grand Slams
08.09.
04:52
"Das ist Weltklasse!" Tennis-Giganten mit furiosem Finale
ATP
08.09.
04:52
"Das ist Weltklasse!" Tennis-Giganten mit furiosem Finale
ATP
08.09.
04:52
"Das ist Weltklasse!" Tennis-Giganten mit furiosem Finale
ATP
08.09.
Neue Nummer eins nach Gigantenduell
Der Spanier holt sich den US-Open-Titel vom Dauerrivalen Jannik Sinner - und auch noch Platz eins in der Weltrangliste.
Grand Slams
07.09.
Neue Nummer eins nach Gigantenduell
Grand Slams
07.09.
Neue Nummer eins nach Gigantenduell
Grand Slams
07.09.
00:26
"Ich bin gerade einfach sprachlos"
WTA
07.09.
00:26
"Ich bin gerade einfach sprachlos"
WTA
07.09.
00:26
"Ich bin gerade einfach sprachlos"
WTA
07.09.
UPDATE
"Danke, Trump": Chaos bei US-Open-Finale
Trump besucht das Grand-Slam-Turnier in New York erstmals seit 2015 - und sorgt gleich für eine Veränderung im Zeitplan. Das Finale entscheidet letzten Endes Carlos Alcaraz für sich.
Grand Slams
07.09.
UPDATE
"Danke, Trump": Chaos bei US-Open-Finale
Grand Slams
07.09.
UPDATE
"Danke, Trump": Chaos bei US-Open-Finale
Grand Slams
07.09.
Dieses Buch half der Tennis-Queen aus dem Tal
US-Open-Siegerin Aryna Sabalenka verängstigt die Konkurrenz mit ihrer neuen Konstanz. Eine entscheidende Rolle spielte dabei nach dem bitteren Paris-Finale ein wissenschaftliches Buch.
Grand Slams
07.09.
Dieses Buch half der Tennis-Queen aus dem Tal
Grand Slams
07.09.
Dieses Buch half der Tennis-Queen aus dem Tal
Grand Slams
07.09.
Wer triumphiert im Traumfinale?
Bei den US Open kommt es zu einem weiteren Giganten-Endspiel zwischen Jannik Sinner und Carlos Alcaraz. Das Traumfinale können Sie im TV und Stream verfolgen.
Grand Slams
07.09.
Wer triumphiert im Traumfinale?
Grand Slams
07.09.
Wer triumphiert im Traumfinale?
Grand Slams
07.09.
Seine Sternstunde ist bis heute kaum zu begreifen
Manuel Orantes gewinnt 1975 überraschend die US Open. Der Spanier spielt ein dominantes Turnier und ihm gelingt im Halbfinale eine Riesensensation. Heute vor 50 Jahren reckt das Tennis-One-Hit-Wonder seinen einzigen Grand-Slam-Titel in die Höhe.
Grand Slams
07.09.
Seine Sternstunde ist bis heute kaum zu begreifen
Grand Slams
07.09.
Seine Sternstunde ist bis heute kaum zu begreifen
Grand Slams
07.09.
{}
Home
Newsticker
Ergebnisse
Mediathek
Live TV
Zur Startseite