Carlos Alcaraz stürmt mit einer phänomenalen Leistung zum Titel bei den US Open und an die Spitze der Weltrangliste.
"Ihn kann nichts auf der Welt aufhalten"
„Alcaraz stürzt Sinner vom Thron“
Die spanische Presse feiert ihren Helden, seine „kometenhafte Karriere“ sowie seine „nahezu fehlerfreie Leistung“ im Finale von New York. Die italienischen Gazzetten dagegen leiden mit Jannik Sinner, für den Alcaraz an diesem Tag „eine Nummer zu groß war“.
International reagiert die Sportwelt mit Bewunderung auf die Darbietung von Alcaraz, „dem König von New York“. Die internationalen Pressestimmen im Überblick:
SPANIEN
Mundo Deportivo: „Ein hervorragender Carlos Alcaraz hat eines der besten Turniere seiner kurzen, aber großartigen Karriere gespielt. Die Karriere des Spielers aus Murcia ist sowohl hinsichtlich seines Spiels als auch seiner Erfolge kometenhaft.“
AS: „Alcaraz versetzt Sinner bei den US Open einen doppelten Schlag. Der Spanier holt sich seinen sechsten Grand-Slam-Titel und verdrängt den Italiener mit einer nahezu fehlerfreien Leistung im Finale von Platz eins der Weltrangliste.“
Marca: „Alcaraz entthront Sinner und nimmt ihm die Krone von New York und die Nummer 1 weg.“
ITALIEN
Gazzetta dello Sport: „Jannik Sinner stürzt vom Weltranglistenthron. An seine Stelle tritt ab dieser Woche Carlos Alcaraz, der ihn im Finale der US Open mit 6:2, 3:6, 6:1 und 6:4 besiegte und damit seine Niederlage in Wimbledon wettmachte.“
Corriere della Sera: „Alcaraz war für Sinner eine Nummer zu groß, der Spanier gewann in vier Sätzen und ist nun die neue Nummer 1 der Welt. Alcaraz kommt mit einem Koffer voller Magie und entfaltet sie unter dem geschlossenen Dach beim letzten Grand Slam. Ein Sonntag, an dem Sinner seinen ersten Aufschlag im Hotel lässt.“
La Stampa: „Carlos Alcaraz entreißt Jannik Sinner mit einem Schlag den US-Open-Titel und die Weltnummer eins. Der Spanier spielt ein Match unter großem Druck gegen den amtierenden Champion aus Italien, der jedoch zu fehlerhaft und mit einem für ein so wichtiges Spiel unzureichenden Aufschlag auftritt.“
ENGLAND
BBC: „Carlos Alcaraz schreibt das neueste Kapitel seiner spannenden Rivalität mit Jannik Sinner mit einem Sieg in vier Sätzen und holt sich damit den US-Open-Titel zurück.“
Daily Mail: „Nach dem Chaos und den Warteschlangen, dem Warten und den Buhrufen wich die Farce schließlich der Schönheit, als Carlos Alcaraz die US Open mit einer atemberaubenden Leistung gewann.“
Guardian: „Wenn Carlos Alcaraz voll konzentriert ist und sein unglaublich komplettes Spiel voll zur Geltung kommt, kann ihn nichts auf der Welt aufhalten.“
FRANKREICH
L’Équipe: „Der König von New York. Carlos Alcaraz besiegt Jannik Sinner im Finale der US Open und wird zwei Jahre später wieder Weltnummer 1.“
USA
The Athletic: „Seit er vor vier Jahren an die Spitze des Sports gestürmt ist, ist ziemlich klar, dass das Einzige, was Alcaraz aufhalten kann, Alcaraz selbst ist. Selbst der Top-Level-Sinner liegt einen Tick hinter dem Top-Level-Alcaraz zurück.“
SCHWEIZ
Blick: „Doppelte Wachablösung – Alcaraz stürzt Sinner vom Tennisthron. Nach dem Zuschauer-Frust wegen Donald Trump macht sich Carlos Alcaraz in New York zum US-Open-Sieger – und erneut zur Nummer eins der Welt. Jannik Sinner kassiert die Revanche für Wimbledon.“
-----
Mit Sport-Informations-Dienst (SID)