Grand Slams>

Wimbledon heute LIVE in TV, Stream & Ticker - Djokovic gefordert, Struff muss nachsitzen

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Setzt Djokovic Rekordjagd fort?

Am vierten Tag von Wimbledon sind die Topstars Novak Djokovic und Jannik Sinner im Einsatz. Auch Jan-Lennard Struff hofft noch auf den Einzug in die dritte Runde.
Novak Djokovic kämpft in Wimbledon um den Einzug in Runde drei
Novak Djokovic kämpft in Wimbledon um den Einzug in Runde drei
© IMAGO/News Licensing
Am vierten Tag von Wimbledon sind die Topstars Novak Djokovic und Jannik Sinner im Einsatz. Auch Jan-Lennard Struff hofft noch auf den Einzug in die dritte Runde.

Geht die Rekordjagd von Novak Djokovic in Wimbledon weiter? Der frühere Weltranglistenerste trifft am Donnerstag in der zweiten Runde des Rasenklassikers auf den britischen Lokalmatador Daniel Evans.

{ "placeholderType": "MREC" }

Die Partie ist als erstes Match auf dem Centre Court angesetzt. Los geht es um 14:30 Uhr MESZ. Wimbledon 2025 täglich im LIVETICKER.

Tennis: So können Sie Wimbledon heute live verfolgen:

  • TV: Amazon Prime
  • Stream: Amazon Prime
  • Ticker: SPORT1.de und SPORT1 App

Wimbledon: Deutsche Hoffnungen ruhen auf Struff

Aus deutscher Sicht ruhen nach dem Erstrunden-Aus von Alexander Zverev die Hoffnungen auf Jan-Lennard Struff. Der einzig verbliebene Deutsche im Einzel-Wettbewerb hat am Donnerstag noch Chancen auf den Einzug in die dritte Runde.

{ "placeholderType": "MREC" }

Seine Zweitrundenpartie gegen Félix Auger-Aliassime wurde am Mittwoch beim Stand von 3:6, 7:6 (11:9) aus der Sicht des Warsteiners unterbrochen. Im Tiebreak des zweiten Satzes wehrte der 35-Jährige vier Satzbälle ab und schaffte noch den Satzausgleich.

Wegen einbrechender Dunkelheit wurde die Partie anschließend auf Donnerstag verschoben. Weiter geht es für Struff auf Court 18 im Anschluss an das Match von Flavio Cobolli gegen Jack Pinnington Jones. Der Wiederbeginn von Struffs Einzel ist nicht vor 13.30 Uhr angesetzt.

Wimbledon: Djokovic jagt Rekordchampion Federer

Djokovic kämpft um seinen achten Titel beim Rasen-Klassiker in London. Zum Auftakt gewann er gegen den Franzosen Alexandre Muller in vier Sätzen.

Mit dem Titelgewinn in Wimbledon würde der Djokovic mit Rekordchampion Roger Federer gleichziehen. Beide hätten dann 25 Grand-Slam-Titel gewonnen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Einer der größten Konkurrenten im Kampf um den Titel im All England Club ist der Weltranglistenerste Jannik Sinner. Der Italiener trifft am Donnerstag auf den Australier Aleksander Vukic - ebenfalls auf dem Centre Court.

Wenn du hier klickst, siehst du Spotify-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Spotify dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Als zweites Match auf dem heiligsten aller Rasenplätze findet nach Djokovics Auftritt die Partie zwischen Iga Swiatek und Caty McNally statt.

Wimbledon: Titelverteidigerin gefordert

Bei den Frauen ist auch Titelverteidigerin Barbora Krejcikova gefordert. Ihre Finalgegnerin Jasmine Paolini verabschiedete sich am Mittwoch überraschend bereits in der zweiten Runde.

{ "placeholderType": "MREC" }

Die Tschechin Krejcikova kämpft gegen die US-Amerikanerin Caroline Dolehide um den Einzug in die dritte Runde. Die Partie findet auf Court 2 nicht vor 13.30 Uhr statt.

Wimbledon: Die Spiele der Deutschen am Donnerstag

Court 18 (Spielbeginn 12.00 MESZ):

2. Match: Félix Auger-Aliassime (Frankreich) - Jan-Lennard Struff (Warstein)

Wimbledon: Die Topspiele am Donnerstag

Centre Court (Spielbeginn 14.30 MESZ):

1. Match: Daniel Evans (Großbritannien) - Novak Djokovic (Serbien)

{ "placeholderType": "MREC" }

2. Match: Iga Swiatek (Polen) - Caty McNally (USA)

3. Match: Jannik Sinner (Italien) - Aleksander Vukic (Australien)

Court 2 (Spielbeginn 12 Uhr MESZ):

2. Match: Barbora Krejcikova (Tschechien) - Caroline Dolehide (USA)