Newsticker
Ergebnisse
Mediathek
Live TV
Originals
FUSSBALL
BUNDESLIGA
2. LIGA
DARTS
FORMEL 1
US-SPORT
HANDBALL
WINTERSPORT
BASKETBALL
EISHOCKEY
TENNIS
MEHR
Mehr
Autoren
>
Constantin Eckner
Was wird die Musiala-Lösung sein?
Der FC Bayern legt einen perfekten Saisonstart hin. Zehn Spiele, zehn Siege. Und das alles ohne Spielmacher Jamal Musiala. Warum es auch ohne den Superstar so gut funktioniert.
Was wird die Musiala-Lösung sein?
Was wird die Musiala-Lösung sein?
Geht das wirklich gut?
Liverpool landet einen weiteren Kracher. Die Reds zahlen 144 Millionen Euro für Alexander Isak – und das, obwohl sie bereits Hugo Ekitiké verpflichteten. Und wie findet Wirtz seinen Platz?
Geht das wirklich gut?
Geht das wirklich gut?
Trägt ein Experiment jetzt Früchte?
Nach langer Suche landet Bayern München einen Kracher auf dem Transfermarkt. Der Rekordmeister verspricht sich von Luis Díaz eine Verstärkung für die linke Seite - aber sein spielerisches Profil ist vielfältiger.
Trägt ein Experiment jetzt Früchte?
Trägt ein Experiment jetzt Früchte?
Bayerns neues Traumduo?
Bayern München unternimmt einen Anlauf, die eigene Innenverteidigung auf Vordermann zu bringen. Mit Jonathan Tah kommt ein designierter Abwehrchef, der Dayot Upamecano passend ergänzen könnte. Aber es gibt auch Fallstricke.
Bayerns neues Traumduo?
Bayerns neues Traumduo?
Die nächste Evolutionsstufe
Die überraschende Wende im Werben um Florian Wirtz wirft viele Fragen auf. Eine davon: Wie würde der DFB-Star ins System des FC Liverpool passen? Eine taktische Analyse.
Die nächste Evolutionsstufe
Die nächste Evolutionsstufe
Löst Musialas Ausfall Taktik-Revolution aus?
Nach der Verletzung von Jamal Musiala scheint Thomas Müller der logische Ersatz zu sein. Doch ist der Bayern-Routinier wirklich die beste Lösung für die Champions-League-Spiele gegen Inter Mailand?
Löst Musialas Ausfall Taktik-Revolution aus?
Löst Musialas Ausfall Taktik-Revolution aus?
Die Folgen von Bayerns Doppel-Schock
Die Länderspielpause hat dem FC Bayern erheblichen Schaden zugefügt. Mit einem Schlag sind zwei wichtige Teile der Viererkette – Alphonso Davies und Dayot Upamecano - bis auf Weiteres raus. Cheftrainer Vincent Kompany muss nun taktisch kreativ reagieren.
Die Folgen von Bayerns Doppel-Schock
Die Folgen von Bayerns Doppel-Schock
Darum ging Alonsos Kniff diesmal nicht auf
Bayer Leverkusen erlebt mit der 0:3-Niederlage in der Champions League gegen den FC Bayern einen Abend zum Vergessen. Erstmals geht der Taktik-Kniff von Xabi Alonso dabei nicht auf.
Darum ging Alonsos Kniff diesmal nicht auf
Darum ging Alonsos Kniff diesmal nicht auf
Wieso Sahins Spielidee nicht funktioniert
Nach der Winterpause sollte alles besser werden für Borussia Dortmund. Doch stattdessen schlittert der BVB noch tiefer in die Krise. Nuri Sahin möchte dem Team eine Identität einverleiben, scheitert aber an immer neuen Aussetzern.
Wieso Sahins Spielidee nicht funktioniert
Wieso Sahins Spielidee nicht funktioniert
Ist Marmoush bei ManCity verschenkt?
Ein Transferthema in der Bundesliga wird immer heißer – der mögliche Wechsel von Omar Marmoush zu Manchester City. Der Top-Stürmer von Eintracht Frankfurt soll den strauchelnden Sky Blues in der Offensive helfen. Doch ist überhaupt Platz neben Erling Haaland?
Ist Marmoush bei ManCity verschenkt?
Ist Marmoush bei ManCity verschenkt?
Diese Kane-Alternativen hat Bayern
Harry Kane verletzt sich im Top-Spiel bei Borussia Dortmund und fällt erstmal aus. Für den FC Bayern hat dies schwerwiegende Folgen, denn einen echten Backup-Stürmer besitzt der Klub nicht mehr.
Diese Kane-Alternativen hat Bayern
Diese Kane-Alternativen hat Bayern
Muss Kompany sein System überdenken?
Nach einem hervorragenden Start in diese Saison musste Bayern München vor der Länderspielpause ein paar Rückschläge hinnehmen. Hauptverantwortlich dafür sind die schwache Chancenverwertung wie auch das risikoreiche System von Vincent Kompany.
Muss Kompany sein System überdenken?
Muss Kompany sein System überdenken?
Guardiola? Das erinnert mehr an Tim Walter
Vincent Kompany hat innerhalb kürzester Zeit den Spielstil des FC Bayern München drastisch verändert. Die Zeiten des eher konservativen Tuchel-Fußballs sind in jedem Fall vorbei. Aber noch können die Bayern die angestrebte totale Spielkontrolle nicht erzwingen.
Guardiola? Das erinnert mehr an Tim Walter
Guardiola? Das erinnert mehr an Tim Walter
Einen solchen Typen hatte Bayern lange nicht
Der FC Bayern München schraubt weiter am Kader für die Saison 2024/25. Nach Michael Olise kommt als zweiter hochkarätiger Premier-League-Neuzugang Joao Palhinha vom FC Fulham. Einen solchen Spielertypen hatten die Münchner lange nicht.
Einen solchen Typen hatte Bayern lange nicht
Einen solchen Typen hatte Bayern lange nicht
So ist Spanien zu knacken
Auf das DFB-Team wartet am Freitagabend ein harter Brocken. Bislang konnten die Spanier von allen EM-Teilnehmern am meisten überzeugen. Das gelingt ihnen mit gewohnt dominantem Ballbesitzfußball. Aber das größte Prunkstück ist nicht das offensive Mittelfeld - Schwächen offenbaren sich auf den zweiten Blick.
So ist Spanien zu knacken
So ist Spanien zu knacken
Kroos‘ Neuerfindung des Liberos
Ab dem EM-Achtelfinale könnte jedes Spiel das letzte in der Karriere von Toni Kroos sein. Seit seiner Rückkehr in die Nationalmannschaft füllt der 34-Jährige die zentrale Rolle im Spielaufbau aus - und das von ganz weit hinten.
Kroos‘ Neuerfindung des Liberos
Kroos‘ Neuerfindung des Liberos
So tickt der neue Bayern-Coach taktisch
Der Wechsel von Vincent Kompany zum FC Bayern scheint so gut wie fix zu sein. In München hoffen sie, dass sich der Belgier mit seinen fußballerischen Ideen in Windeseile zu einem Top-Trainer entwickeln kann.
So tickt der neue Bayern-Coach taktisch
So tickt der neue Bayern-Coach taktisch
Alonso und der Ziehharmonikaeffekt
Xabi Alonso hat zusammen mit einer grandios eingespielten Mannschaft den Vizekusen-Fluch gebrochen. Der eigentliche noch recht unerfahrene Cheftrainer setzt dabei auf einen markanten Spielstil, den es in Europa in dieser Form nur sehr selten zu sehen gibt.
Alonso und der Ziehharmonikaeffekt
Alonso und der Ziehharmonikaeffekt
Darum braucht Nagelsmann Kroos
Auch auf Wunsch von Bundestrainer Julian Nagelsmann kehrt Toni Kroos in die Nationalmannschaft zurück. Im DFB-Team kann der Coach angesichts der schwachen Resultate zuletzt den Routinier von Real Madrid gut gebrauchen.
Darum braucht Nagelsmann Kroos
Darum braucht Nagelsmann Kroos
Das könnte Tuchels Lösung sein
Die Pleite im Topspiel am Samstag vergrößert nicht nur den Punkteabstand zwischen Leverkusen und München, sondern setzt auch Thomas Tuchel zusätzlich unter Druck. Nach vielen erzwungenen Personalrochaden muss der FCB-Trainer nun ein funktionierendes taktisches Konstrukt finden
Das könnte Tuchels Lösung sein
Das könnte Tuchels Lösung sein
Wie Terzic den BVB ins Unheil coachte
Ein weiterer ernüchternder Auftritt gegen VfB Stuttgart hat Borussia Dortmunds Chancen auf einen Titelgewinn in dieser Saison zunichtegemacht. Das 0:2 im Achtelfinale des DFB-Pokals veranschaulichte erneut, wie der BVB momentan keine eigene spielerische Identität besitzt und zugleich von Top-Trainern wie Sebastian Hoeneß austaktiert werden kann.
Wie Terzic den BVB ins Unheil coachte
Wie Terzic den BVB ins Unheil coachte
Mehr News Laden
Home
Newsticker
Ergebnisse
Mediathek
Live TV
Zur Startseite